
Schreibtipp-Archiv
Seite 1 < 42 43 44 > 47hier und jetzt Wo 19/08
Beklagen Sie sich nicht über das, was Sie in der Vergangenheit nicht geschrieben haben. Denken Sie nicht daran, was Sie in der Zukunft schreiben müssen. Schreiben Sie jetzt und konzentrieren Sie sich voll auf diese Aktivität.
deadline muss sein Wo 17/08Setzen Sie sich bei jedem Text einen Fertigstellungstermin. Das hilft Ihnen, Prioritäten schon am Anfang richtig zu setzen.
Feedback geben und profitieren Wo 15/08Geben Sie anderen Wissenschaftlern Rückmeldungen auf Textentwürfe. Sie lernen dabei eine ganze Menge für Ihr eigenes Schreiben.
erst Methode prüfen, dann zitieren Wo 13/08Zitieren Sie nur Arbeiten mit einwandfreier Untersuchungsmethode. Prüfen Sie, ob die angewandten Methoden offen dargestellt werden und achten Sie auf die Wahl der Untersuchungsobjekte, auf Variablen, Messgrössen und Methoden der Datenauswertung.
der Absatz als Baustein Wo 11/08Absätze im Hauptteil Ihres Textes sind Bausteine, die zur Stützung der These, zur Beantwortung der Frage oder Lösung des Problems beitragen. Jeder Absatz-Baustein enthält nur einen Aspekt, einen Gedanken oder ein Argument.
Rückmeldungen frühzeitig einholen Wo 9/08Holen Sie sich Rückmeldungen auf Ihren Textentwurf, bevor Sie an den Feinschliff gehen. Denn wer seinen Text erst nach der Überarbeitung aus der Hand gibt, wird kaum Zeit und Lust haben, grundlegende Verbesserungsvorschläge zu berücksichtigen.